Laminatböden wischen? Diese Tipps kannten Sie noch nicht

Ein schöner Laminatboden vervollständigt den Stil Ihres Interieurs, aber um seinen Glanz zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege entscheidend. In diesem umfassenden Artikel verraten wir Ihnen wichtige Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Laminatboden reinigen und auf Hochglanz bringen, damit er nicht nur sauberer bleibt, sondern auch wie neu aussieht.

Die Bedeutung einer regelmäßigen Pflege

Eine der Grundlagen für einen perfekt aussehenden Laminatboden ist die regelmäßige Pflege. Indem Sie täglich Schmutz und Staub entfernen, beugen Sie der Abnutzung vor und erhalten den ursprünglichen Glanz Ihres Bodens. Wichtig ist auch, dass Sie Ihren Laminatboden regelmäßig mit dem richtigen Reinigungsprodukt wischen. Verwenden Sie einen Mopp, der nicht zu nass wischt, wie zum Beispiel das Techweise 4-in-1 Wischset.

Lassen Sie uns gleich mit der Reinigung Ihres Bodens beginnen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung Ihres Laminatbodens mit den richtigen Produkten.

laminaat vloer schoonmaken met een dweil

Schritte zum Wischen eines Laminatbodens

1. Beginnen Sie mit dem Staubsaugen Ihres Laminatbodens

Ein weicher Besen oder Staubsauger mit einer geeigneten Parkettbürste ist ideal, um Ihren Laminatboden von Staub und Schmutz zu befreien. Denken Sie daran, Ecken und Kanten gründlich zu behandeln, um Schmutzablagerungen zu vermeiden. Wenn wir gleich wischen und dampfen, wollen wir keinen Staub in unserem Mopp haben. Es ist auch ratsam, die Sockelleisten mit einzubeziehen. Von den Sockelleisten kommt viel Staub, der den Boden im Nu wieder schmutzig macht.

2. Optional: Verwenden Sie einen Dampfreiniger, um Bakterien abzutöten

Nach dem Staubsaugen werden wir den Laminatboden gründlich reinigen. Hierfür verwenden wir einen Dampfreiniger mit Wischfunktion. Dampfreiniger, wie der Techweise NV286 Dampfreiniger, sind nicht nur langlebig, sondern auch äußerst effektiv. Sie bieten eine Tiefenreinigung durch den Einsatz von kontrolliertem Dampfdruck. Schließlich nimmt man alle möglichen Dinge mit ins Haus und das erfordert eine Tiefenreinigung.

Ein Vorteil des Dampfens ist, dass der Dampf Bakterien abtötet und hartnäckigen Schmutz entfernt, ohne die Laminatoberfläche zu beschädigen. Außerdem brauchen Sie keine chemischen Mittel, weil der heiße Dampf die ganze Arbeit erledigt. Also super haltbar und effektiv!

2.1 Wischen Sie lieber? Wählen Sie den richtigen Reiniger für Ihre Bodenart

Wenn Sie (noch) keinen Dampfreiniger haben, ist auch das Wischen eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Laminatboden zu reinigen. Achten Sie nur darauf, dass Sie Laminatreiniger und keine anderen Seifen verwenden. Wischen Sie außerdem immer mit kaltem Wasser, denn heißes Wasser verdunstet schneller als Seife und hinterlässt ölige Seifenreste auf dem Boden.

Benutzen Sie auch immer einen guten Mopp. Das Techweise 4-in-1 Mop Set bietet eine optimale Reinigungsleistung für die Reinigung eines Laminatbodens. Die Mikrofasermopptücher nehmen Schmutz und Flüssigkeiten gründlich auf, während das flexible Pad dafür sorgt, dass jede Ecke des Bodens erreicht wird. Darüber hinaus verfügt dieser Mopp über ein Auswringsystem, mit dem Sie die Trockenheit der Pads steuern können.

Wollen Sie mehr über das Wischen eines Bodens erfahren? Sehen Sie sich diesen Artikel an.

Laminaatvloer dweilen

2.2 Wischen Sie mit kaltem statt mit heißem Wasser

Beim Wischen mit heißem Wasser kann das Wasser schneller verdampfen als die Seifenreste, die Sie verwenden. Das bedeutet, dass die Seife auf dem Boden zurückbleibt, was zu Schlieren führen kann. Kaltes Wasser verdunstet langsamer, so dass die Seifenreste besser vom Mopp aufgenommen werden können und nicht auf dem Boden zurückbleiben. Das verhindert Schlieren und sorgt für ein schöneres, streifenfreies Ergebnis.

3. Lassen Sie den Boden trocknen

Nachdem Sie den Boden von Schmutz und Bakterien befreit haben, ist es wichtig, dass Sie ihn gründlich trocknen lassen. Vor allem sollten Sie ihn nicht mehr betreten. Wenn Sie das tun, verschmutzen Sie den Boden und riskieren Schlieren.

Tipps zur Vorbeugung von Schäden an Ihrem Fußboden

Unfälle passieren, aber mit dem richtigen Wissen können Sie Flecken wirksam bekämpfen und verhindern. Es wird Ihnen auch helfen, dauerhafte Schäden an Ihrem Laminatboden zu verhindern, wie z.B. sein Aufquellen.

1. Reagieren Sie schnell auf Verschüttungen

Eine sofortige Reaktion auf Verschüttetes verhindert die Absorption und mögliche Fleckenbildung. Verwenden Sie ein saugfähiges Tuch und tupfen Sie es vorsichtig ab. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, da dies den Glanz Ihres Bodens beeinträchtigen kann.

2. Verhindern Sie Kratzer mit Schutzfilzen

Legen Sie Schutzfilze unter Möbelbeine, um Kratzer auf dem Laminatboden zu vermeiden. Es hilft auch, die Möbel nicht über den Boden zu schieben, sondern sie anzuheben, wenn Sie am Tisch sitzen. So haben Sie noch viele Jahre Freude an Ihrem Laminatboden.

Conclusie

Wenn Sie diese praktischen Tipps zur Reinigung eines Laminatbodens befolgen, erhalten Sie nicht nur das schöne Aussehen Ihres Bodens, sondern Ihr Laminatboden wird auch viel länger halten. Vergessen Sie nicht, Ihr Laminat regelmäßig zu pflegen, und entdecken Sie die Vorteile moderner Reinigungsgeräte wie dem Technweise 4-in-1 Dweilset und dem NV286 Dampfreiniger für einen makellosen Boden, an dem Sie sich jahrelang erfreuen können.